• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Ihr Schornsteinfeger
      • Über mich
  • Dienstleistungen
      • Schornsteinfegerarbeiten
      • Beratung
      • Rauchwarnmelder
      • Energieausweis
  • Kontakt
      • Kontaktformular
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutz

 


 

Energienews

>> zurück

08.02.2019

Solarstrom-Anlagen rechnen sich 2019 noch mehr

PV-Anlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um rund 5 % (siehe unten) günstiger geworden. Zwar ist die EEG-Einspeisevergütung im Jahr 2018 analog dazu gesunken, mehr Gewinn beim Eigenverbrauch wiegt dies jedoch wieder auf. Mindestens die Hälfte der Stromversorger haben zum Jahr 2019 ihre Preise um durchschnittlich 1,1 Ct/kWh erhöht – das macht den Eigenverbrauch von Solarstrom lukrativer.

Photovoltaik-Kosten gesunken

Die Preise im Großhandel für Solarmodule sind laut Online-Handelsplattform PV Xchange im Jahr 2018 je nach Technologie um 21 bis 27 % gefallen. Gründe sind der Preiskampf der Hersteller und die in der EU im September weggefallenen Schutzzölle auf chinesische Solarmodule. Da auf die Module ungefähr ein Drittel der Kosten entfällt, hat sich der durchschnittliche Komplettpreis für Hausdachanlagen bis 10 kW installierter Leistung in den vergangenen zwölf Monaten um rund 5 % reduziert. Die Zahlen bestätigt auch Martin Holzwarth. Der Geschäftsführer von WattFox, Betreiber des Solaranlagen-Vermittlungsportals Photovoltaik-Angebotsvergleich.de, gibt jährlich einen Preisindex für PV-Anlagen heraus.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 Energienews


  • QNG-Webinar: Nachhaltigkeit planen, nachweisen und umsetzen

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    21. Juli 2025
  • WDVS-Abfälle weiterverwenden

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    21. Juli 2025
  • „Die Heizlastberechnung ist der Schlüssel zum hydraulischen Abgleich“

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    20. Juli 2025
  • PV-Anbieter: Einsparpotenzial durch Solaranlagen auf neuem Rekordhoch

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    18. Juli 2025

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung